![]() |
![]() |
|
|||||
recreate | ein Dreamival ---------- Klavier-Konzert
Johannes Wohlgenannt spielt und singt Lieder aus drei Jahrzehnten, die perspektivenreich von Widerstand, Aktionismus, Krieg, aber auch von Liebe, Heimat, Frieden und Würde handeln. Dazwischen spielt er aus dem Klavierwerk „Desktop Complete“. ......................................................................... Benefiz-Klavierkonzert
Zwischen Terminen im Musikverein Wien, der Elbharmonie in Hamburg, Prag, Spanien usw., kommt Florian Krumpöck wieder nach Weitra, zu einem selten gut erhaltenen Steinway-Flügel und in ein Städtchen, das er liebgewonnen hat. Wegen der Architektur und wegen einer kleinen Schar von Zuhörer*innen, die so unvergleichlich spürbar schätzen, was er macht. In den großen Sälen gibt es diese Nähe und Intensität nicht. ......................................................................... KARTEN reservieren für Februar 2023: ...............................................................................................................................
Konzert --- 2 Benefiz-Klavierabende So, 18. Dezember 2022, Frédéric Chopin ABGESAGT ! --- Lesung, Konzert, Foto-Vortrag Nightscreening: Lesung, Konzert --- > recreate Programm 2022 im Detail ...............................................................................................................................
|
|||||
Johannes Wohlgenannt Zincke Sa, 9. Oktober 2021, 20:21 Uhr Ich habe zunächst die Texte verfasst und dann vertont. Einige dieser Lieder spiele ich am 9. Oktober 2021 in der Syrnau. Allesamt werden sie zu diesem Anlass erstmals öffentlich zu hören sein. Dazwischen spiele ich einige Nummern aus Desktop Complete, einem Werk für Klavier und E-Piano solo, das 2019 entstanden ist.
Programm Weites Land Von weit her Episoden No.1 und No.5 Pause Wieder Episode No. 6
........................................................................................................................................ |
|||||
23.6.2021 MUSIC ACROSS HIER NACHHÖREN: Weiterhören: ........................................................................................................................................
|
|||||
30. März 2021 Liebe Freundinnen! Liebe Freunde!
1_______________________________________ Freitag, 16. April 2021 um 18:00 Uhr Karten Reservierung: info@ensembleplus.at oder T: 0664 3960 720
|
|
||||
2________________________________________ Samstag, 26. Juni 2021 um 18:00 Uhr
Die Komposition m22 Maeriel ist ein weit angelegtes Konzert für Bassklarinette, Streicher, Keyboards und Perkussion in drei Sätzen. Die Idee für die ungewöhnliche Besetzung des Werkes entstand aus einer improvisatorischen Situation bei der Komposition und Aufführung des vorausgehenden Werkes m21. Und so bildet m22 eigentlich eine Fortsetzung, eine Weiterentwicklung der neuen Erfahrungen, die ich bei der Komposition von m21 gemacht habe.
|
|||||
3________________________________________ Samstag, 26. Juni 2021 um 18:00 Uhr
|
|||||
4________________________________________ Sonntag, 1. August 2021 um 17:00 Uhr
Am Semmering kannst du die dritte Fassung dieses Werkes erleben. Den Hauptpart bildet das Klavier, das über viele Abschnitte von den anderen Instrumenten getragen wird. Die Konzentration und Energie von Leah geht zurück auf prägende Erlebnisse.
|
|||||
5________________________________________ Samstag, 9. Oktober 2021 um 18:00 Uhr
Der Titel „Weites Land“ betrifft einen neuen Liederzyklus, den ich in diesem Soloprogramm erstmals vortragen will. Es gibt keine Aufnahmen davon. Allerdings gibt es Beispiele der „neuen Klaviermusik“, die auch Teil des Soloprogrammes sein wird und das Lied Die Polka.
|
|||||
6________________________________________ "Wolle die Wandlung" - für Orchester und eine im öffentlichen Leben tätige Persönlichkeit Zum Abschluss berichte ich von einer Uraufführung, die letztes Jahr ohne Publikum stattgefunden hat.
Dabei bilden zwei Orchestersätze den Rahmen, und dazwischen gibt es einen Vortrag, der Anlass der Aufführung ist.
Das Orchester spielte den Satz und dann wurde der Vortrag von Heini über die Saallautsprecher zugespielt. Er hatte ihn wenige Stunden vorher im 580 km entfernten Waldviertler Hoftheater aufgenommen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr, vorbehaltlich Programmänderungen.
|
|||||
........................................................................................................................................ A R C H I V : |
|
||||
Im Gegensatz zu anderen Werken aus dieser Schaffensperiode, die albumartig angelegt sind und über 40 bis 80 Minuten dauern, treten bei m19 die Kompositionsprozesse im staccato als abrupt wechselnde Tiraden auf und verklingen überraschend und unmittelbar. m19 ist dicht, eloquent und spannend. Bilder oben: Johannes Wohlgenannt Zincke © Caroline Bobek, Heini Staudinger © Manuel Gruber >> Karten/Anreise: Kulturbühne AMBACH ........................................................................................................................................
|
|||||
recreate. 2020 ........................................................................................................................................ |
|
||||
Information der Veranstalter Absage der Veranstaltungen des Osterfestival Imago Dei bis einschließlich 3. April! So sehr es für uns Kunst- und Kulturbetriebe der NÖKU-Gruppe in normalen Zeiten unsere vorrangige kunst-, kultur- und gesellschaftspolitische Aufgabe ist, nicht nur Begegnungen zwischen Menschen mit Kunst, Kultur und Wissenschaft zu ermöglichen, sondern auch Begegnungen mit anderen Menschen zu fördern, so sehen wir es in diesen schwierigen Zeiten der Corona-Virus-Krise im Sinne des Allgemeinwohls als unsere absolute Pflicht, einen wesentliche Beitrag zu leisten, um soziale Kontakte maximal zu reduzieren und damit einen wesentlichen Beitrag zur Unterbindung der ungebremsten Ausweitung des Corona-Virus zu leisten. In diesem Sinne hoffen wir auf Ihr Verständnis für unsere rigorosen Maßnahmen, die wir vorläufig – ausgehend vom Erlass der Bundesregierung – bis inklusive 03. April 2020 umsetzen. .........................................................................................................................................
|
|||||
das war recreate. 2019 |
|
||||
.......................................................................................................................................... | |||||
20.9.2019 Am Fr, den 20.9.2019, war recreate im
Ö1 Intrada - Festivalmagazin ..........................................................................................................................................
|
|||||
Außerdem ist das Album - oder einzelne Tracks - auf folgenden Musik-Plattformen erhältlich:
|
|||||
DVD recreate.2015
............................................................................................................................ |
|||||
|