Logo
eigene werke
 
   

Seit 1989 entstehen Instrumentalwerke mit m als Überbegriff (m für “music, motions, melody, motiv“).
Die Liederzyklen tragen jeweils Namen eines Liedes aus der Sammlung.
„No Pictures Please“, „Weites Land“ und „Forget Human Rights“.

Inzwischen gibt es m1 bis m24. Darunter finden sich Solowerke (für Klavier m1, m2, m14, Cello m5, Viola m13, Violine m12, Blockflöte m6, Schlagzeug m7 bis hin zu Orchesterwerken m9, m19, m24).
Bisher produzierte m (Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 12, 13, 14, 15, 18, 19) sind teils als CD bei recreate music, teils bei magao records erschienen, oder wurden im Radio gesendet.

m17, m20, m21, m22, m23 sind als Alben angelegt. Sie haben Gesamtdauern von 40 bis 70 Minuten. Sie sind noch nicht veröffentlicht.



Werkliste