![]() |
![]() |
presse |
|
"Ein Komponist abseits des Gewohnten" |
|
JWZ ist ein Komponist, der gegen den Strom des modernen Kunst- und Kulturbegriffs schwimmt. Aus innerer Überzeugung vertritt er für seine Kompositionen einen Werkbegriff, der wesentlich von religiösen Überlegungen geprägt ist. Einige Kunst- und Musikinteressierte erleben JWZ bei Ritualen bzw. Performances, die er in Vorarlberg veranstaltete und dabei Äpfel verteilte, als Symbol einer erstrebenswerten künstlerischen Kommunikation.
|
|
Wie entsteht deine Musik? "Es gibt Teile, die flott daherkommen wie eine Improvisation und es gibt Teile, die sind ganz ausgeklügelt und konstruiert. Ich habe immer mehr Klarheit darin, dass ich mit möglichst reduzierten Mitteln arbeiten möchte. Ich schätze das allgmeinste Vokabular, mir geht es nicht darum, ein neues zu erstellen, das heißt ich komponiere diatonisch. Ich bin zutiefst verbunden mit dem modalen Denken, das hat eine zeitlose Wirkung. Es ist keine Erfindung einer Kultur oder einer speziellen Kunstrichtung, sondern die Modi sind allgemeines Gut.
|
|
Skalen, einfach auf- und abgespielt, Ton- und Akkordwiederholungen, das Hin- und Herpendeln von Zweitonschritten oder auch das Arbeiten mit Modi sind Charakteristika der Kompositionen von JWZ. Das Kreisen um bestimmte musikalische Gedanken, aber auch das gelegentliche Pulsieren gehören ebenso zu den Eigenheiten seiner Musik wie heftige, dichte Momente, die zarten, nachlauschenden Abschnitten gegenübergestellt werden.
|
|
Johannes Wohlgenannt Zincke kreiert
|
|
… sende ich Ihnen meinem Bericht…und möchte Ihnen nochmals zu Ihrer aufwühlenden und nachdenklich machenden Komposition gratulieren.
|
|
Musik zum Nachdenken.
|
|
Ihre Musik ist so persönlich ... ... Ich hatte den Eindruck, als könnten Sie mit jedem Stück genau in diesem Moment das empfinden, was Sie einmal dazu gedrängt hat, das Stück zu schreiben…. Nach diesem Konzert fühlte ich mich, als hätte Ihre Musik mir Herz und Hirn durchgeputzt…. Während der Zugabe, quasi am Ziel unserer Reise durch Ihren Konzertabend, war die ganze Welt für mich gut, und am Ende war ich sehr deutlich glücklich. Ausschnitt eines Erlebnisberichts der Sängerin Gabi S. zum Solokonzert „Würde des Menschen“ am 4.2.2023 |
|
|